Dieser am Standort des ehemaligen Gemachs Napoleons III. gelegene Raum ist der einzige Salon im Élysée-Palast, dessen moderne Einrichtung aus den 1970er-Jahren noch immer vorhanden ist.
Mit der Unterstützung seiner Gattin Claude gibt der Präsident Georges Pompidou 1972 beim Designer Pierre Paulin eine Raumgestaltung in Auftrag, die in eine selbsttragende Wandstruktur eingebaut und somit vollkommen reversibel ist. Der Salon wird als komplettes Kunstwerk konzipiert, bei dem das Mobiliar das passende Gegenstück zu Wänden und Decke bildet und bei dem die neuen Materialien der Epoche zum Einsatz kommen:
- Die Wandstruktur besteht aus 22 Tafeln aus geformtem Polyester.
- Das Mobiliar ist aus demselben gegossenen, mit Plastikspritzguss verkleideten Aluminium angefertigt wie bei den Kabinen des Raumschiffs Apollo.
- Der gewaltige Lüster besteht aus 9000 Glasstielen und -kugeln, die sich über die gesamte Fläche der reflektierenden Decke aus eloxiertem rosa Aluminium erstrecken.

Aktualisiert am: 15 Dezember 2022