
© DILA-La Documentation française. Photo Raymond Depardon
12. August 1954
Geburt in Rouen. Er studiert an der Wirtschaftshochschule HEC und am Institut für politische Studien IEP in Paris.
1979
Beitritt zur Sozialistischen Partei.
1980
Nach der Verwaltungshochschule ENA (Jahrgang Voltaire) wird er Prüfer am Rechnungshof und Dozent am IEP in Paris.
1981
Infolge der Wahl von François Mitterrand zum Staatspräsidenten wird François Hollande Referent im Élysée-Palast. Bei den Parlamentswahlen im Juni 1981 ist er Kandidat im Département Corrèze.
1983
Leitender Berater zweier aufeinanderfolgender Sprecher der Regierung Pierre Mauroy: Max Gallo und Roland Dumas.
1984
Vortragender Justiziar am Rechnungshof.
1988 – 1993 und 1997 – 2012
Abgeordneter im Département Corrèze
In der Zeit von 1993 bis 1997, als er sein Mandat als Abgeordneter verliert, übernimmt er den Vorsitz des Clubs „Témoin“ von Jacques Delors.
November 1994
Nationaler Sekretär der Sozialistischen Partei für Wirtschaftsfragen
1995
Lionel Jospin ernennt ihn zum Sprecher der Sozialistischen Partei.
1998 – 2008
Oberster Sekretär der Sozialistischen Partei
2001 – 2008
Bürgermeister von Tulle
2008 – 2012
Präsident des Départementrats von Corrèze
März 2011
Kandidat bei den innerparteilichen Vorwahlen der Sozialisten, die er sieben Monate später gewinnt.
Mai 2012
François Hollande wird zum siebten Präsidenten der 5. Republik.
auch zu konsultieren
Biografien der Präsidenten