Das Präsidialamt verpflichtet sich dazu, dass die Sammlung und Verarbeitung der Daten auf der Internetseite elysee.fr unter Einhaltung der allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGV) und des Gesetzes für Informatik und Freiheiten erfolgt.

 

Jedes Formular bzw. jeder Teledienst beschränkt die Sammlung persönlicher Daten auf das Allernötigste (Datenminimierung) und gibt an:

  • Die Ziele (Zwecke) der Sammlung dieser Daten;
  • Ob die Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage obligatorisch oder fakultativ sind;
  • Wer sie einsehen kann;
  • Wie Sie Ihre Rechte beim Präsidialamt geltend machen können.

Die persönlichen Daten, die auf elysee.fr gesammelt werden, werden unter Anwendung von Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet, die Risiken mindern sollen und es dem Präsidialamt ermöglichen, die erhaltenen Anfragen in seinen EDV-Anwendungen zu bearbeiten.

Der Datenschutzbeauftragte (Délégué à la protection des données, DPO) des Präsidialamtes ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Ihre Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch das Präsidialamt geltend machen wollen:

Sie können den Datenschutzbeauftragten auf dem Postweg kontaktieren:

Délégué à la protection des données (DPO)
Présidence de la République
55 rue du Faubourg Saint-Honoré
75008 PARIS

Identifikationselemente, die im Browser der Besucher gespeichert werden - Cookies

Ein Cookie ist ein Element von beschränkter Größe, das auf Anfrage einer Website vom Browser eines Besuchers gespeichert wird. Mehrere technische Identifikationselemente werden von der Website verwendet, um die Interaktivität zu verbessern. Auf der Internetseite www.elysee.fr werden drei Arten von Cookies hinterlegt.

Interne Cookies, die für das Funktionieren der Seite notwendig sind

Diese Cookies sorgen dafür, dass die Seite optimal funktioniert. Sie können sich dagegen wehren und sie in den Einstellungen Ihres Browsers löschen, allerdings kann es sein, dass sich Ihre Benutzererfahrung dadurch verschlechtert.

Zweck: Speicherung der Auswahl bei der Zustimmung zu den Cookies

Aufbewahrungsdauer: 12 Monate

Drittanbieter-Cookies zur Verbesserung der Interaktivität der Seite

Die Seite www.elysee.fr stützt sich auf bestimmte Dienste, die von Drittseiten angeboten werden. Es handelt sich insbesondere:

  • um das Videoportal Dailymotion

  • um das Videoportal YouTube

  • um das Videoportal Snapchat

  • um das Anzeigen von Twitter

Bei diesen Funktionen kommen Drittanbieter-Cookies zu Einsatz, die direkt von diesen Diensten hinterlegt werden. Um mehr über die Cookies zur Verbesserung der Interaktivität der Seite zu erfahren und sie anzunehmen oder abzulehnen, klicken Sie hier.

Messung der Besucherquote

Um den Verkehr auf dieser Website zu kennen und den Nutzungskomfort unserer Website zu verbessern, verwenden wir Matomo. Matomo ist eine Analyselösung, die Ihre Privatsphäre gemäß den Empfehlungen der CNIL respektiert und keine vorherige Erklärung erfordert.

Wir gestatten Ihnen jedoch dennoch, diesen Dienst zu deaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen unten deaktivieren:

 

Persönliche Daten – Formular „Anmeldung zum Newsletter“

28 März 2023 - Charta

Persönliche Daten

Laden Sie die pdf-Datei herunter

Das Online-Formular „Anmeldung zum Newsletter“ ist eine Verarbeitung persönlicher Daten, die vom Präsidialamt und seinen Dienstleistern (Versand elektronischer Post und statistisches Werkzeug) verwaltet wird.
Das Präsidialamt verpflichtet sich dazu, dass die Sammlung und Verarbeitung Ihrer Daten durch das Online-Formular „Anmeldung zum Newsletter“ unter Einhaltung der allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGV) und des Gesetzes für Informatik und Freiheiten erfolgt.

Das Formular beschränkt die Sammlung persönlicher Daten auf das Allernötigste (Datenminimierung). Die vorliegende Seite gibt an:

  • welche Ziele (Zwecke) mit der Sammlung dieser Daten verfolgt werden;
  • ob die Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage obligatorisch oder fakultativ sind;
  • wer sie einsehen kann;
  • Ihre Rechte in Sachen Informatik und Freiheiten und wie Sie sie geltend machen können.

Die zusammengetragenen persönlichen Daten werden nach gesicherten Protokollen verarbeitet und dienen der Verwaltung der Anfragen, die in den EDV-Anwendungen des Präsidialamtes oder solchen, die ihm von seinem Anbieter zur Verfügung gestellt werden, eingehen.

Gegenstand der Datenverarbeitung

Zwecke

Gegenstand der Verarbeitung ist das Zusammentragen von Informationen, die den Versand personalisierter oder nicht personalisierter elektronischer Nachrichten mit aktuellen Inhalten zum Staatspräsidenten und zum Präsidialamt ermöglichen sollen.

Sie ermöglicht es den autorisierten Mitarbeitern des Präsidialamtes:

  • allgemeine oder personalisierte elektronische Nachrichten vorzubereiten und zu versenden;
  • die Aktivität zu steuern (Erstellung von Statistiken zur Aktivität).

Verarbeitete Daten

Kategorien verarbeiteter Daten

  • Persönliche Kontaktdaten;

  • Geburtsdatum;

  • Interessengebiete.

Quelle der Daten

Die Informationen werden beim Nutzer des Formulars erfragt.

Obligatorischer Charakter der Datenerhebung

Das Online-Formular „Anmeldung zum Newsletter“ sieht, sofern nicht anders angegeben, die obligatorische Erhebung der Daten vor, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig sind.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Die Verarbeitung sieht keine automatisierte Entscheidungsfindung vor.

Empfänger der Daten

Empfängerkategorien

Empfänger aller Daten oder von Teilen der Daten sind:

  • die autorisierten Mitarbeiter der Abteilung für digitale Kommunikation;

  • die autorisierten Mitarbeiter der Abteilung für den Schriftverkehr des Präsidenten;
  • der Dienstleister, der mit dem Versand der elektronischen Nachrichten beauftragt ist.

Datentransfer außerhalb der Europäischen Union

Es wird keinerlei Datentransfer außerhalb der Europäischen Union vorgenommen.

Aufbewahrungsdauer der Daten

Die Daten werden ab der Nutzung des Formulars bis zum Ende des letzten Mandats des amtierenden Staatspräsidenten aufbewahrt, solange sich die betreffende Person nicht abmeldet (über den in die Mitteilungen integrierten Abmeldelink).

Sicherheit

Die Zulassung des Teledienstes ist derzeit in Bearbeitung (Allgemeines Bezugssystem für Sicherheit).

Rechte zu den Sie betreffenden Daten

Sie können auf die Sie betreffenden Daten zugreifen und eine Kopie von ihnen erhalten, sich gegen die Verarbeitung dieser Daten wehren und sie berichtigen oder löschen lassen. Sie verfügen außerdem über ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.

Seine Rechte geltend machen

Der Datenschutzbeauftragte (Délégué à la protection des données, DPO) des Präsidialamtes ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Ihre Rechte bezüglich dieser Verarbeitung geltend machen wollen.

Den Datenschutzbeauftragten auf dem Postweg kontaktieren:
Délégué à la protection des données
Présidence de la République
55 rue du Faubourg Saint-Honoré
75008 PARIS

Données personnelles – Billetterie « Présidence de la République »

Aktualisiert am: 12 Januar 2023